Die Deutsche Meisterschaften XCM fanden dieses Jahr beim Endurothon in Schierke statt auf der härtesten Strecke des Nordens. Die Elite war zu Gast im Harz und ließ es richtig krachen was man nicht alle Tage sieht. Natürlich war ich nicht nur zum zuschauen da, so wurde der Heavy Medium Track und die Stollen genommen 50km/1700hm feinstes Mountainbiken auf einer sehr Anspruchsvollen Strecke. Nach 2 Runden hardcore stand Platz 5 in der Gesamtwertung und Platz 2 in der AK auf der haben Seite. Hart, Härter =# Endurothon Hör ich da ein Mutti. Danke an Helfer und Beteiligen die dieses Event für uns auf die Beine stellen.
Sportliche Grüße Michael
Radtour
Ride for Reading 2025
13.Juli
Die Radtour „Ride for Reading 2025“ startete am 13. Juli in München. Der offizielle Start war an der Bavaria (Theresienwiese).
Die Route führte uns unter anderem am Kloster Andechs und der Klosterkirche Wies.
Das Ziel war nach 148 km in Marktoberdorf.
14.Juli
Die Strecke von Marktoberdorf über Lindau nach Konstanz hatte eine Länge von 152 km.
Nach dem morgendlichen Regen konnten wir am Nachmittag dann doch noch die Sonne genießen.
Ab Lindau fuhren wir dann den Bodensee-Radweg entlang. Ein „Höhepunkt“ war die Überfahrt mit der Fähre von Merseburg nach Konstanz.
15.Juli
Normalerweise ist die Königsetappe am vierten Tag. Dieses Mal war dies schon am dritten Tag.
Von Konstanz ging es über den Schwarzwald (höchster Punkt 1042 hm Thurnerpass und ‘In den Spirzen’) nach Freiburg.
16.Juli
Der Streckenplan war von Freiburg über Colmar nach Strasbourg. Ab Colmar gab es dann zwei Möglichkeiten die Elsässische Weinstraße entlang zu fahren oder am Rheinkanal entlang.
Ich habe mich für die Weinstraße entschieden…
Diese Strecke ist auch für Mountainbiker interessant, da es hier viele steile Anstiege und auch „schlechte Wege“ (aus Sicht der Rennradfahrer) gibt.
17.Juli
Das Ziel des Tages war Neustadt an der Weinstraße. Die Strecke war mit 100 km eine der kürzesten in der Woche…
Gefühlt war an dem Tag jeder befahrbare Weg in den Weinbergen im Streckenplan…
18.Juli
Laut Streckenplan standen 145 km auf dem Plan.
Auf verschiedenen Nebenstraßen konnten wir problemlos Bingen(am Rhein) erreichen. Der Rest der Strecke führte uns dann durch das Rheintal nach Boppard.
19.Juli
Der Tag war mehr oder weniger zum Ausrollen gedacht…
In Koblenz am Deutschen Eck in Koblenz gab es noch ein gemeinsames Gruppenfoto.
Auf dem Rheinradweg fuhren wir vorbei an den Resten der Brücke von Remagen bis zur Fähre Rolandseck.
Nach der Überfahrt galt es die letzten 25 Kilometer der Tour zu bewältigen.
Grüße in die Runde Stefan Franke
Der 33. EBM in Seiffen stand unter dem Motto Kraftakt und es wurde einer. Punkt 9uhr setzten sich 1200 Fahrer hinter einem Führungsfahrzeug in Bewegung um die Einführung mit scharfen Start im Ort unter die Stollen zu nehmen. Danach begann die Hatz durch die Wälder rundum Seiffen. Wie die letzten Jahre auch hatte ich für 70km gemeldet also 2 Runden, welche durch den Regen der letzten Tage zum Kraftakt wurden. Auf einer leicht geänderten Streckenführung zum Vorjahr welche mir gut gefallen hat erreichte ich das Ziel als 26. der Gesamtwertung und war 11. der Altersklasse. Seiffen ist immer eine Reise wert.
Sportliche Grüße Michael.