Eigentlich wollte ich zur SportAktiv-Messe nach Erfurt, doch wie vor 2 Jahren war vorher noch ein kurzes Rennen einer sonst reinen Laufsport Veranstaltung in meiner Heimat dem Kyffhäuserkreis. Von vornherein stand fest um den Sieg zu fahren, das Bike und ich waren die Saison gut in Form gekommen. Aus streckentechnischen Gründen tauschte ich extra das 34er Blatt meiner 1x11 Sram Schaltung gegen ein 36er. Bergab sollte die Übersetzung sich als Vorteil erweisen. Auch der Flaschenhalter samt Tool, Ersatzschlauch mit Pumpe waren hier nicht dabei! Es ging um einen Sprint, der Streckenrekord lag bei 34:46 (36. Auflage) da braucht man keine Verpflegung.
Zur Strecke: 16,4 Km und 300 hm, zur Hälfte bergauf und dann wieder runter, sehr einfach zu fahrende Waldautobahn. Alles bei 4 Grad im Nebel und Sichtweiten zwischen 200 und 10m.
Vergangenen Sonntag ging es kurzfristig zum Deutschland-Cup nach Bad Salzdetfurth. Im Bike Outdoor Park, in dem ich zuvor noch nicht gefahren bin, wurde eine traumhafte Cyclocrossstrecke Gebaut, die auch die Mountainbiker Herzen höher schlagen lies. Gespickt mit einem langen Sandhügel, Hürden, Baumstämmen und auch ein Teil der Dirtbike Strecke mit Tables, sowie ein paar Trails, Steilkurven und Anlieger kam für niemanden der Spaß zu kurz.
Ich entscheid mich für das 29" Mountainbike anstatt dem Cyclocrosser, da dieser schon etwas länger nicht bewegt worden ist. Auf diesem Kurs stellte das Mountainbike keinen Nachteil dar und in der Hobbyklasse ist dies glücklicher Weise erlaubt.
Nach der Startaufstellung war ich noch etwas im Land der Träume als die Pfeife ertönte, dies erfolgte um 9:30 und somit doch recht früh, wenn man noch 2,5h Autofahrt vorher hatte. Zu meinem Glück fuhr ich denn erst mal hinter dem Feld hinterher, denn schon nach 500m kam es zum Sturz, worin einige Fahrer beteiligt waren. Marc Halbig schied dort schon aus dem Rennen aus.
Off-Season hieß das Zauberwort, welches mir abends auf dem Sofa durch den Kopf ging. Nachdem ich das Teamtreffen und den Marathon der Fischteichhölle kurzfristig aufgrund einer Grippe absagen musste sollte es das eigentlich für 2015 gewesen sein.
Und kaum wieder in der Firma kommt mein Betriebsleiter um die Ecke und sagt, wir wollen beim Lübecker Stadtwerke Marathon eine Firmenstaffel stellen. Ohne groß zu überlegen sagte ich gleich zu. Es wurden noch kurzfristig Trikots geordert und die Anmeldung 3 Tage vor Start abgeschickt, 3D Laser Fighters, SLM Solutions GmbH.