Erfolgreiches Wochenende in Benneckenstein!!!
Zum zweiten mal riefen die Bennekensteiner zum Mountainbike Event auf. Natürlich waren auch wieder die OWE- Fahrer dabei. Gemeldet hatten Marcus Sölter, Tobias Grüttner, Andreas Scholz, Ingo Dettenbach und Ronald Schmidt. Somit waren wir in allen Klassen und Strecken vertreten. Für Tobias, Ingo und Ronald gingen um 09:45 Uhr auf die Langstrecke acht Runden galt es nun im Renntempo zu absolvieren. Marcus momentan in bestechender Form und Andreas gingen 10 min später auf die halbe Distanz. Die Strecke hatte sich gegenüber dem Vorjahr leicht geändert. Gleich nach dem Start über die bremsende Wiese ging es in eine leicht fallende Abfahrt. Über einen guten Waldweg erreichten wir die Waldautobahn nun waren wir auf der alten Strecke. Mit voller Geschwindigkeit nährten wir uns einer rechts Kurve Vorsicht war geboten. Die sich anschließend Schussfahrt endete in einer doch recht gfährlichen schotterigen linken 90° Kurve. Nun galt es bis zum höchsten
Materialschlacht im Grenzbereich!!!
Sehr spontan entschied ich mich Ingo Dettenbach zu einem der schönsten und beliebtesten Mountainbikerennen Deutschlands zu begleiten. Die tolle Landschaft und Stimmung dort lockte über 1600 Teilnehmer auf 40, 70 oder 100 Km an (800hm auf 28 Km Runden + 12Km Einführungsstrecke). Ronald war auch gemeldet, konnte aber wegen Knieproblemen nicht starten. Für Ingo standen 70 Km an und für mich nach langem hin und her die 40 Km.
Am Nachmittag des Vortages waren wir da und bekamen noch ein Zimmer 5 Km vor Seiffen. Dann gleich auf Streckenbesichtigung um eine steile Abfahrt anzuschauen und die beste Technik runter zu finden.
In diesem Jahr war Urlaub in den Dolomiten geplant und so ergab es sich, das ein Start bei dem Dolomiti Superbike möglich war. Ein Rennen das ja weit über seine Grenzen bekannt ist. Der Campingplatz Olympia mit seiner hervorragenden Lage schien uns Anja und mir der perfekte Ausgangspunkt für jegliche Unternehmungen zu sein. Anreise natürlich schon eine Woche davor dadurch konnte ich die Strecke erkunden.
Dann war es soweit am Samstag zwischen 07:00 und 08:00 Uhr setzte sich das über 4000 Starter große Fahrerfeld in Bewegung. Nur wenige 100 Meter, und der Berg rief. Auf den folgen 4 km sortierte