Nach dem guten Abschneiden in der vergangenen Woche haben sich Guido, Ingo, Uwe und Ronald entschlossen hier zu starten. Anne war nach vier Wochen Pause auch wieder dabei. Die Verletzung der Muskulatur im Oberschenkel ist nun endlich ausgeheilt.
Als erstes ein großes Komplimentan das Organisationsteam und deren Helfer. Eine geile Strecke nur 12 km lang aber es war alles dabei was das Herz höher schlagen lässt. Die Versorgung war 1A, also wir sind 2013 wieder dabei. Und 10:20 Uhr ein kurzes Briefing und dann ging es gemeinsam zum Start dieser war ca. 1000 Meter außerhalb von Förste.
Um 10:30 Uhr war es dann soweit „Start“ und die Hatz begann. Das bunte Fahrerfeld zog sich schnell in die Länge. Ausgeschrieben waren 1, 2 oder 3 Runden. Die Männer hatten für die Mittelstrecke gemeldet. Anne war sich nicht sicher wollte sich im Rennen entscheiden natürlich merkt man Ihr den Trainingsrückstand an.
Guido hatte sich viel vorgenommen er wollte unbedingt in die Top 10 der gesamt Wertung fahren. Leider hatte er ein Problem mit der Kette und fiel dadurch etwas zurück. Aber mit Platz 7. konnte er echt zufrieden sein, Guido Du bist eine echte Bereicherung für das OWE-Team.
Ingo, Uwe und Ronald spulten die Runden problemlos ab, es wurden die Plätze 14,18 und 20 eingefahren damit waren wir zufrieden. Anne zog dann doch die Kurzstrecke vor, wichtig war für Sie zu Wissen das Bein hält und alles andere findet sich schon. Positiver Nebeneffekt Platz 1. bei der Damenwertung Kurzstrecke.
Starter: Anne Subklew, Guido Cabak, Ingo Dettenbach, Uwe Brückner, Ronald Schmidt
Im Namen der Fahrer
Ronald Schmidt
Tour de Energie` Göttingen 22.04.2012
Sonntag der 22.04.2012, Wolfgang und ich (Maik) haben uns in Göttingen zur Tour de Energie` verabredet. Beide hatten wir für die 100km Strecke gemeldet. Das Wetter sieht April mäßig abwechslungsreich aus. Gegen 9.30 Uhr komme ich in Göttingen an, ziehe mich um und lade mein Rad aus.
Rennbericht 34. Kyffhäuser Berglauf am 14. April 2012
Kyffhäuser war schon immer der Saisonauftakt und auch dieses Jahr eine große Veranstaltung mit insgesamt 2600 Startern ( Läufer eingeschlossen ), doch mit ein paar Änderungen. Davon war eine uns sehr willkommen: Der Start für die Mountainbiker war erst um 12.30 Uhr bzw. 12.50 Uhr, so daß wir uns nicht wie sonst um 5.00 Uhr aus dem Bett rollen mußten um dann meist frierend kurz vor 8.00 am Start zu stehen, denn zum Warmfahren war kaum Zeit. Also ging es diesmal weitaus ruhiger zu bei den Anmeldeformalitäten + Startaufstellung. Neu ist auch, daß es 2 MTB Strecken gibt: 64 km und 21,5 km.
Die Mehrzahl unserer Starter ( insgesamt waren wir 10 + Begleiter ) meldete sich für die kleine Runde entsprechend unseres Trainingszustandes an, doch Höhenmeter hatte sie ordentlich - kurbelten wir uns doch erstmal von Bad Frankenhausen gute 400 Meter nach oben und das im ersten Drittel, aber aufgrund der kurzen Distanz konnte man schon auf Risiko gehen und Vollgas geben. Mir ging es jedenfalls ganz gut dabei und ich fand gleich meinen Rhythmus. Der Kurs setzte sich dann auf dem letzten Teilstück der uns bekannten bisherigen 40 km - Runde fort und wir konnten es auf den 2 langen Abfahrten ordentlich krachen lassen. Als ich die Zeitmessung passierte, stand die Uhr bei 59min 19sek. Damit war ich sehr zufrieden. Im Ziel wartete Ingo Schramma, der in der AK - Wertung Platz 3 belegte mit einer Zeit von 54 min 09 sek .und die anderen Kurzstreckler, also Wolfgang, dem schon der 6 km - Lauf vom Vormittag in den Beinen steckte und den er mit Platz 2 beendete, Ronald, der in seiner AK mit 1:02:16 sek. den 2. Platz belegte, Uwe, Nikolas und Heiko trafen auch gleich ein und wir konnten zusammen anstoßen, denn am Zieleinlauf gab es Radler und die traditionelle Medaille. Zusammen warteten wir auf Guido, Scholli und Norman, die noch auf der großen Runde kämpften. Über die neuen Distanzen kann man sich streiten, es ist gut, dass es eine Auswahl gibt und mir persönlich lag die kleine Strecke ganz gut, man kann nicht sagen, dass sie gegenüber der 40 km - Runde unspektakulär ist. Und während wir so diskutierten, rauschte Guido von der großen Runde vorbei 2:32:14 und wenig später folgten Scholli und Norman. Hut ab! Damit waren alle wieder sicher im Start- / Zielbereich gelandet und wir konnten uns noch in die Sonne setzen, denn keiner hatte es eilig nach Hause zu kommen...
Gruß Ingo