Nachdem Thüringen Doppel fanden die letzten beiden Rennen der Gunsha Cross Challenge in Sachsen Anhalt statt. Der 6.Lauf der Serie wurde in Lostau bei Magdeburg ausgetragen. Auf einem flachen Rundkurs mit einigen Hügeln und zwei Sandbunkern galt es 30min +2 Runden zu absolvieren. Leider reichte es nach 7 Runden am Sportpark nur zu Platz 7 in der Gesamtwertung. Zum Finale der Serie reiste ich als dritter der Gesamtwertung. Also wurden noch einmal alle Kräfte mobilisiert um diesen beim letzten und 7.Lauf in Piesteritz bei Wittenberg zu verteidigen. Auf einem abwechslungsreichen Rundkurs im Volkspark galt es 30min +2 Runden zufahren. Eigentlich lief alles fast Rund bis mir auf der vorletzten Runde die Kette vom Kettenblatt fiel und Platz 4 verloren ging. Aber nach 6 Runden reichte mir ein fünfter Platz in der Gesamtwertung um das Ding nach Hause zufahren. Dritter Platz in der Gesamtwertung der Gunsha Cross Challenge 2023 hätte ich mir als Neuling der Cyclocross Szene niemals erträumt. Sport Frei und Kette rechts die nächsten Wettkämpfe warten.
Michael Schulze
Bergtour auf Mallorca
Mallorca ist ein Paradies für Radfahrer.
Meist steht man vor dem Problem,
welche Herausforderung man sich stellen möchte. Hier eine BergTour, die je nach Fitness in beiden
Richtungen gefahren werden kann ->
Die Variante im Uhrzeigersinn sieht so aus:
Von Playa-de-Muro auf kleinen und ruhigen Straßen kommt man bis Santa Maria. Von geht es weiternach Bunyola. Da wir mit den Fahrrädern nicht durch den Tunnel fahren dürfen, nehmen wir die schönere Strecke über den Coll de Sóller nach Sóller. Auf der kurvenreichen Straße hat man eine Super Sicht auf Palma und den Randa.
Die folgende Abfahrt hat es in sich. Viele kurze Geraden und enge Kurven.
Die Herausforderung des Tages ist der Puig Major (oder genauer der Tunnel) auf einer Höhe von 867 Metern.
Etwas länger, dafür mit der Chance, dass schönste Dorf im Tramuntana Gebirge zu sehen, ist die Fahrt über Fonralutx.
Die Restaurants bieten sich an, für die Mittagspause (im Zweifel tut es auch der Supermarkt am Marktplatz).
Wenn man sich wieder auf der MA-10 befindet, folgen 10 km bergauf, bis zum Tunnel.
Die nächsten 18 km geht es im Prinzip nur noch bergab.
Wir bleiben auch beim Coll de sa Batalla auf der MA-10 und fahren Richtung Pollença.
Ab dem Coll Femenia folgt eine schöne Abfahrt (7 km und 450 Höhenmetern).
Über Pollença geht es zurück nach Playa-de-Muro. Am Ende stehen 140 km auf dem Tacho und etwas über 2000 Höhenmetern.
(Wer die Strecke in Gegenrichtung befährt, hat vom Puig Major nach Sóller eine schöne 13 km lange Abfahrt)
Stefan Franke
Das Thüringer Doppel der Gunsha Cross Challenge fanden in Erfurt und in Großlöbichau bei Jena statt. Los ging es mit dem 4.Lauf in der Landeshauptstadt Erfurt auf einer leicht veränderten Strecke zum Jahr. Der Rundkurs führte durch den oberen Steigerwald. Unser Rennen wurde auf 30min angesetzt. Nach dem mir auf der letzten Runde die Kette vom Kettenblatt fiel und ich den sechsten Platz verlor reichte es im Ziel nur zu Platz 8 der Gesamtwertung Hobby. Der 5. Lauf der Gunsha Cross Challenge fand in Großlöbichau auf der Motorcrossstrecke statt.Bei der Streckebesichtigung dachte ich mir das ist mein Ding heute. Die Strecke ging hoch und runter auf der Motorcrossstrecke. Das Rennen wurde auf 30min +2 Runden angesetzt. Nach einem unterirdischen Start holte ich mir Fahrer für Fahrer und konnte für kurze Zeit den zweiten Platz erkämpfen. Am Ende des Rennens wurde Platz 3 in der Gesamtwertung Hobby eingefahren. Ein super Abschluss eines Doppelstart Wochenendes. Was Lust auf mehr macht. Sport frei und Kette rechts.
Michael Schulze