Es hieß mal wieder Weg mit dem Speck ein 4H Cross Country Rennen in Waldkappel. Welches der Helmut Zimmermann zum neunten Mal zusammen mit den 08.15-Bikern, Werratalverein und dem Eschweger TSV veranstaltet. Das OWE-Team folgte natürlich Helmuts Einladung und war mit Ingo, Marko und mir vertreten wir ginge alle als Einzelstarter an den Start. Das Rennen startete 11uhr danach galt es auf einem leicht modifizierten 5km/140hm Rundkurs mit vielen Trailpassagen soviele Runden wie möglich in 4 Stunden zu absolvieren. Ich konnte vom Start weg das Tempo der Spitze mit gehen und nach Runde 2 fuhren Anton Henke und ich allein vorn wir wechselten uns gut ab. Auf der vorletzten Runde wurden wir noch von Laurenz Beck eingeholt welcher sich den Sieg holte. In meiner letzten Runde war leider die Luft raus und ich kam als Dritter der Gesamtwertung und Erster in der Altersklasse ins Ziel. Im Buch standen 17 Runden 76.5km/ 2550hm. Marko kam nach Kettenriss und einer längeren Reparatur als fünfter der AK und Ingo begelegt den Platz 23. Bei Kaffee, Kuchen, Bratwurst und kalt Getränken wurde noch gemütlich beisammen gesessen eh es wieder nach Hause ging. Wie jedes Jahr tolle Organisation und Geile Strecke, Danke an Helmut, alle Beteiligten und Helfer für so ein Event. Gerne kommen wir wieder.
Sportliche Grüße Michael
Das 12. 24h - MTB - Rennen am Alfsee in Rieste sollte mit einer der Saison-Höhepunkte werden. Nach 6 Siegen in Folge im 4er Männerteam entschied ich mich mal im 2er Männerteam zufahren. Am Freitag war wie immer Anreise mit meinen beiden Teamkollegen wurde der Aufbau unseres Teamzeltes schnell erledigt und zum Abendessen gab es leckere Thüringer Rostbratwurst. Der Renntag begann mit einem gemütlichen Frühstück des ganzen Team's. Danach wurde nach 10:00 Uhr von uns Fahrern die zum Training freigegebene Rennstrecke abgefahren. Nachdem das erledigt war gab es Mittagessen bevor 13:00 Uhr zur Fahrerbesprechung ging. Um14:00 Uhr erfolgte der Massenstart der 2er und 4er Team's.Ich stand wie die letzten Jahre auch in der ersten Reihe und konnte als erster Runde 1 beenden nach meiner 2 Runde wechselten wir auf Platz 2 liegend.Nachdem zweiten Wechsel lagen wir nur auf Platz 4, aber ich fuhr konstant schnell Rundenzeiten und uns bis 5min an Platz 3 ran bringen bis im Dunkeln das Drama sein Lauf nahm. Durch zwei Stürze meines Teampartners Nico verloren wir Platz 4 und das Ende war nah.Ich beschloß nochmal auf die Strecke zu gehen und 3 Runden Vollgas zu geben und schaffte es uns wieder auf Platz 4 zubringen, aber 00:30 Uhr war nach 17 Runden bei einsetzenden Regen in der Wechselzone Schluss. Verletzungsbedingt wurde das Rennen aufgegeben. Schade aber Gesundheit geht leider vor. PS: Und alleine um die Goldene Ananas zufahren ist leider nicht mein Ding. Danke an Ingo und Eugen und dem besten Team für die Unterstützung am Alfsee. Nächstes Jahr sind wir wieder dabei und greifen an.
Im Namen des Teams
Michael Schulze
Neues Jahr, neues Glück.
Für mich ging es zum ersten Rennen der Saison nach Sebnitz. Wie im vergangenen Jahr erwartete mich ein extrem starkes Fahrerfeld mit vielen tschechischen Bike-Freunden. Start 12 Uhr und dann ging es nur bergauf, bergab auf einer technisch anspruchsvollen Strecke. Nach 3 Runden a 14km lag ich auf Gesamt Platz 17 und AK 8. Ein Ergebnis womit ich nicht 100% zufrieden bin, auf welches ich aber aufbauen kann.
Sportliche Grüße
Martin Phärisch