Nach langer Abwesenheit wurde es mal wieder Zeit ins schöne Biebertal bei Gießen zu reisen. Den am letzten Septemberwochende findet dort immer der Dünsberg Bike Marathon statt. Da ich sonst immer die Kurzstrecke oder den Minimarathon mit dem MTB absolvierte viel diesmal die Entscheidung auf das Gravelrennen. Um 9:30 Uhr erfolgte der neutralisierte Start hinter einem Führungsfahrzeug nach Startfreigabe ging es auf die für Gravel angepasst Strecke wo 37,8km/800hm zu absolvieren waren. Es ging auf Schotter,Singletrails,Wiesenwegen bis zum höchsten Punkt den Dünsberg und von dort wieder nach Biebertal zurück. Nach anderthalb Stunden Bergauf und Bergab mit ordentlich Druck auf dem Pedal wurde Platz 9 in der Gesamtwertung und Platz 4 in der AK 2-4 erkämpft. Wie all die Jahre eine top Organisation und schönes Rennen im Biebertal.
Kette rechts Michae
Der 24.Greifenstein Bike Marathon stand unter dem Motto Rock the Miriquidi.Bei sommerlichen Temperaturen mit Sonne satt und besten Streckenbedingungen wurden die einzelnen Wettbewerbe über 69km,46km,23km und 23km E-MTB gestartet.Ich hatte mich wie die letzten Jahre für die 46km/1400hm entschieden.Pünkliche 10:30uhr wurde das Rennen durch den neuen Bürgermeister von Geyer mit einem Startschuss eröffnet.Hinter einem Quad ging es neutralisiert runter nach Geyer wo der scharfe Start erfolgte.Anschließend ging es Bergauf zum Freizeitbad Greifenstein wo sich das Fahrerfeld ordentlich auseinander zog.Ich konnte als Fünfter in den geyerischen Wald eintauchen wo es auf den bekannten Geilen Trail's hoch und runter ging. Nach 2 Runden bei hochsommerlichen Temperaturen auf den Trail's um Geyer erreichte ich das Ziel als sechster der Gesamtwertung und zweiter der Altersklasse.Es war wieder ein super organisiertes Rennen mit der schönsten Rennstrecke im Erzgebirge.Danke an alle Helfer, Sponsoren,Vereine und dem Sportmacher Andreas Fischer für so ein tolles Sportwochende in Geyer.Das Motto in Geyer laute wir fahren Mountainbike also dann bis zum Jubiläumsrennen 2025.
Sportliche Grüße Michael
Nachdem es bei Endurothon sehr heiß war fand der 8. Rennsteigride in Schmiedefeld bei 15° Nebel und leichten Nieselregen statt. Ich hatte mich für den Halbmarathon entschieden also setzte sich ein Fahrerfeld mit über 400 Fahrern 10:30 Uhr in Bewegung.Es ging erst einmal neutralisiert durch Schmiedefeld eh der scharfe Start erfolgte. Es gab ein kleines Strecken Update mit einem neuem Trail nach dem Finsterberg dann ging es wie immer zum Höchstenpunkt dem Schneekopf und dem bekannten Trail Bergab. Danach folgte ein ständiges Bergauf und Bergab Richtung Schmiedefeld auf den letzten 5km zum Ziel passiert es dann ein Schleicher am Hinterreifen. Ein kurzer Stopp zum nachpumpen kosteten meinen Vorsprung und somit waren wieder einige Fahrer an meinem Hinterrad. Da mein Reifen weiter leicht Luft ließ musste ich sie ziehen lassen. Schließlich kämpfte ich mich ins schönste Ziel der Welt in Schmiedefeld. Dort angekommen reichte es zu Platz 16 in der Gesamtwertung und Platz 5 in der AK.
Sportliche Grüße Michael