Vier Starter, Vier x Podest
Am wunderschönen Elm liegt Schöningen, hier wurde am 29.06.2014 der 16. Mountainbike Cup ausgetragen. Unser Fahrerteam hatte sich an diesem Wochenende geteilt. Zeitgleich lief in Sülzhayn der Sommermarathon. Der Wettergott meinte es in Mitteldeutschland nicht gerade gut mit den Fahrern so regnete es in den vergangenen Tagen recht heftig.
In Schöningen waren Guido Cabak, Marcus Sölter, Ronald Schmidt und unser Nachwuchsfahrer Nikklas Gunkel am Start. Nikklas war es dann auch, der den OWE- Fahrerreigen eröffnete. 30 Minuten später gingen die anderen Fahrer in das Rennen. Die 16,5 km lange Strecke ist technisch nicht sehr anspruchsvoll dafür aber Sauschnell und mit fettem Trailanteil. Und diese Trails waren so richtig schön aufgeweicht so das man richtig drücken musste. Ganz wichtig waren auch die entsprechenden Reifen Montiert zu haben. Ich hatte den Beaver von Mexxis Montiert und fühlte mich damit sehr sicher und es war auch ständig Vortrieb vorhanden. Nikklas konnte seine gute Technik umsetzen und konnte in seiner Klasse den zweiten Platz belegen. Guido, Marcus und Ronald mussten ja zwei Runden absolvieren. Das lief auch recht gut und alle waren gut im Rennen. Später hatte Guido leider Bodenkontakt, vermutlich hat er da seinen Klassensieg verloren. Soll also heißen Platz 2. für Guido! Auch Marcus, wie immer Motiviert bis in die Haarspitzen, konnte den zweiten Platz erkämpfen.
Für Ronald ist Schlamm ja nun nicht gerade der Untergrund um schnell zu sein. Aber in diesem Rennen konnte ich mich in einer langen und tiefen Schlammpassage auf Grund des guten Materials von zwei Fahren lösen und fuhr auf den 3. Platz.
Unser Team kann mit den gezeigten Leistungen zufrieden sein und optimistisch in die nächsten Rennen gehen.
Im Namen der Fahrer
Ronald Schmidt
2.Platz beim Heavy 24 in Chemnitz
Chemnitz Heavy 24 hours
Aktionsreiches Wochenende, 2. Platz nach hartem Kampf und Tobi ist unser Held!
Die Uhr der Warteliste tickte, um noch auf den Zug des Heavy 24 hours con Chemnitz aufzuspringen und wir standen mit einem 8-er Mixed Team und Ronald lag in Lauerstellung, um im richtigen Moment zu melden.
Dort auf dem Gelände rund um den Stausee Oberrabenstein hatten wir schon einige Schlachten geschlagen und hatten nun das Glück wieder dabei zu sein. Sofort erklärten sich Heiko und Michael als Betreuer bereit und am Tag der Anreise begannen wir nach einem erfrischendem Ankunftsgetränk, also Bier… unser Fahrerlager aufzubauen. Binnen weniger Stunden wurde hier auf einem Stoppelfeld wie jedes Jahr eine riesige Zeltstadt aus dem Boden gestampft, die für fast 1300 Starter und deren Betreuer, Helfer und Freunde für die nächsten spektakulären 2 Tage das zu Hause war.
Erfolgreich in Willingen!!!
Es ist Freitag 19:00 Uhr nun habe ich mich entschlossen in Willingen zu Starten. Das bedeutet Abfahrt spätestens um 04:00 Uhr. Es war später, nun muss ich mal abwarten ob ich noch Post von unseren Ordnungshütern bekomme. Um halb Sieben habe ich mich Angemeldet, alles Easy. Nun schnell das Bike raus, zusammengebaut und mit Tobias Grüttner Kontakt aufgenommen der hatte dort übernachtet. Der Start ist hier um 08:00 Uhr da ist man rechtzeitig wieder im Ziel. Der erste lange Anstieg zieht das große Fahrerfeld gleich weit auseinander. Ich fühlte mich gut und konnte ein gutes Tempo finden. Tobias war weit vorn dabei und zog mächtig am Horn. Er ist momentan in einer Top Verfassung. Nun ging es über Kammwege in die ersten Abfahrten bei uns gab keine Probleme und das Material wie immer vom Harzbikehaus gewartet, war Klasse. Berg und Tal wechselten sich ständig ab und die Zeit verging wie im Flug. Eh man sich versah war die Sprungschanze in Sicht also ist es nicht mehr sehr weit. Ich weiß aber auch, das die Zielanfahrt lang und zäh ist. Die letzen Höhenmeter vernichtet, noch zwei Fahrer überholt und rein ins Ziel. Der Streckensprecher kündigte mich als drittplatzierten in der HC Wertung an. Mensch dachte ich, in Willingen aufs Podest das ist schon mal ne Nummer. Tobias war schon einige Zeit im Ziel und hat Platz 32. belegt in der AK sogar auf 27. Eine saubere Leistung, weiter so!!!
Ronald Schmidt