Erfolgreiches Wochenende in Bad Harzburg!!!
Wettkampf Nr.5 Bad Harzburg: Bericht Marcus Sölter Kurzstrecke
Das erste Rennen der Saison im Harz. Zum 4. mal war ich am start. Ohne große Erwartungen und top vorbereitet. Lag ein gutes Ergebnis in der Luft. Am Anfang des Rennens konnte ich gleich die Spitzenposition übernehmen. Als 1. der Kurzstrecke den elfenstein bezwungen mit 2 Verfolgern um Nacken. Im Verlauf des Wettkampfs konnte mich der spätere Sieger am Berg schlagen. Und der 2. in einer traillastigen Abfahrt. Konnte den guten Platz bis kurz vorm Ziel halten und dank eines beherzten Schlussspurt platz 3. Gesamt erobern! Ein sehr gutes Rennen für mich. Weil meine Zweifel in den Abfahrten langsam weichen und ich meine letztjahres Zeit um 5min verbessern konnte!!! So heißt weiter hart trainieren!! Weiter geht es in Hohegeiß.
Weiter am Start: Auf der Mittelstrecke Alex Wöhler, im guten Mittelfeld konnte er das Rennen in der geplanten Zeit beenden. Tobias Grüttner nach 2. Runden Flasche leer! Auf Grund körperlicher Probleme beendete er das Rennen vorzeitig.
Schon am Samstag fanden die Nachwuchsrennen statt! Auch hier hat sich unsere Starter hervorragend geschlagen!!!
Maximlian Gunkel kann seine Altersklasse gewinnen, sein Bruder Niklas fährt auf Platz 3.
Glückwunsch weiter so!!!
Auch an diesem Wochenende hieß es wieder Kette rechts. In Bad Frankenhausen fand der 37. Kyffhäuser Berglauf statt. Unsere Fahrer hatten für die Mittel und Kurzstrecke gemeldet. Nun ist die alte 42 km Strecke ja wieder dabei, eine gute Entscheidung. Ingo Dettenbach, Maik Pietzuch und Thomas Rittmüller hatten diese genannt. Marcus Sölter und Ronald Schmidt nahmen die
Erfolgreiches Wochenende in Hellental
Marcus und Ronald fahren auf`s Podest!!!
Zum siebenten mal wurde in Hellental der „Warm Up Marathon“ ausgetragen. Unser Team war mit sechs Fahrern vertreten das waren auf der Kurzstrecke Andreas Scholz, Marcus Sölter und Ronald Schmidt zur Mittelstrecke hatten gemeldet Thomas Ruge, Thomas Rittmüller und Ingo Dettenbach. Nach der Anmeldung wurde kurz über die Streckencharakteristik gesprochen und dann ging es auch schon in die Startaufstellung. Den Kurzstreckenfahrern war klar das wird ein schnelles Rennen die Strecke war trocken und auch das Wetter passte. Marcus stand in Reihe zwei Andreas und Ronald im ersten drittel. Die drei Mittelstreckenfahrer standen im Mittelfeld. 10:00 Uhr Start und es geht hier gleich richtig zur Sache am folgenden Berg hört man schon so manchen Fluch. Leider ist der Start immer etwas Problematisch durch eine Verengung im Startbereich staut sich das Feld und reißt schnell auseinander. Ich kam auch richtig schlecht weg und rutschte weit nach hinten.