Das dritte Rennen der Nutrixxion Marathon Trophy fand in Neumorschen in Nordhessen statt.Da ichmich lange im Vorfeld nicht zwischen Gravelrennen oder MTB-Rennen entscheiden konnte wurde kurzfristig für die MTB Trophy 2 mit 66km /1600hm gemeldet.Also ging es mit dem Scott Scale RC900 im Gepäck nach Morschen Kurz vor 10uhr begann die Startaufstellung auf dem Marktplatz der einzelnen Distanzen 88km/66km/44km/22km.Am Start natürlich viel Bekannte Fahrer und Team's. Unser Trophy 2 Start wurde 10:05Uhr gestartet.Vom Start weg wurde ordentlich Tempo gemacht und die 4km Asphalt runter gespult bis am ersten richtig langen Anstieg im Wald das Feld zeriss.Ich konnte mich in der Verfolgergruppe der Spitze einsortierten.Durch den Regen der letzten Tage waren einige Trailanstiege und Trailabfahrten schon tricky zufahren,aber die ersten 44km liefen problemlos und so ging es auf die letzte 22km Runde auf Platz 5 liegend.Diese wurde auch ohne größere Probleme gemeistert also wurde nach 66km Platz 5 in der Gesamtwertung und Platz 2 in der AK erbikt.Ein gut organisiertes Rennen welches ein fester Bestandteil im Rennkalender ist.
Mit sportlichen Grüßen Michael.
Nach 1 Jahr Rennpause, ging es für mich zu den Neuseenclassics in Leipzig. In diesem Jahr ging es pünktlich um 9 Uhr auf die 60 Km Distanz. Von Anfang an herrschte mal wieder ein hohes Tempo welches ich nicht stand halten konnte und erstmal durchgereicht wurden bin. Ich entschied mich das Tempo rauszunehmen und fand eine kleine Gruppe. Im Gegenwind ging es entlang des Strömthaler Sees. Es wurde wieder das Tempo erhöht und die Gruppe zog sich auseinander. Dann fand ich ein Mädel welches sich von einem Herren ziehen lies und ich schloss mich an. Den kurzen 16% Stich hoch und versuchen die letzten 15 Km dran zu bleiben. Mein Ziel am heutigen Tage war es zu finishen und das mein Rücken stand hielt. Am Ende sprang Gesamt Platz 29/118 und in meiner Ak 11/36 heraus. Ein solides Ergebnis dafür das ich nie richtig trainieren kann und es mir deutlich an Rennhärte fehlt! Es war wieder ein gut organisiertes Rennen. Nur mit der Zielverpflegung sieht es nach wie vor mau aus, aber da stand der neue Start/Zielbogen mehr im Vordergrund!
Eure Anni
Am Pfingstmontag startete ich am zweiten Rennen des MTB Sachsen Cups, in Dresden. Für mich ging es auf die große Strecke, dass hieß 4 Runden zu je 18 km.
Im vorderen Drittel startend, versuchte ich mich schnell nach vorn zu kämpfen. Doch leider lief dieerste Runde nicht wie gewünscht. An technischen Hindernissen stockte es vor mir immer wieder, sodass ich selbst absteigen und mein Bike schieben musste, außerdem verlor ich auf der Hälfte der ersten Runde eine Trinkflasche, sodass ich mir von nun an, meinen restlichen Wasser-Vorrat gut einteilen musste. 2te, 3te und 4te Runde liefen etwas unspektakulärer und weil die Spitze meilenweit enteilt war, versuchte ich mein Tempo zu fahren. Den ein oder anderen Fahrer konnte ich glücklicherweise noch einholen.
Fast im Ziel angekommen, musste ich leider feststellen, dass meine lädierte Schulter viel wenig fest in ihrer Gelenkpfanne sahs als erhofft. In der letzten Abfahrt passierte es; eine Steile Abfahrt, ein wenig Sand und viele Wurzeln; ein kräftiger Schlag und die Schulter war draußen. Auf den letzten Kilometer versuchte ich mich nun ins Ziel zu retten.
Am Ende Gesamt Platz 22 und AK 13.
Neben meiner Verletzung hadere ich aktuell sehr mit meiner Performance und dass ich nicht an den Leistungsstand aus dem letzten Jahr anknüpfen kann.
Wie es nun weiter geht, steht für mich noch offen.
Viele Grüße in die Runde
Martin
Es hieß mal wieder Weg mit dem Speck ein 4H Cross Country Rennen in Waldkappel. Welches der Helmut Zimmermann zum neunten Mal zusammen mit den 08.15-Bikern, Werratalverein und dem Eschweger TSV veranstaltet. Das OWE-Team folgte natürlich Helmuts Einladung und war mit Ingo, Marko und mir vertreten wir ginge alle als Einzelstarter an den Start. Das Rennen startete 11uhr danach galt es auf einem leicht modifizierten 5km/140hm Rundkurs mit vielen Trailpassagen soviele Runden wie möglich in 4 Stunden zu absolvieren. Ich konnte vom Start weg das Tempo der Spitze mit gehen und nach Runde 2 fuhren Anton Henke und ich allein vorn wir wechselten uns gut ab. Auf der vorletzten Runde wurden wir noch von Laurenz Beck eingeholt welcher sich den Sieg holte. In meiner letzten Runde war leider die Luft raus und ich kam als Dritter der Gesamtwertung und Erster in der Altersklasse ins Ziel. Im Buch standen 17 Runden 76.5km/ 2550hm. Marko kam nach Kettenriss und einer längeren Reparatur als fünfter der AK und Ingo begelegt den Platz 23. Bei Kaffee, Kuchen, Bratwurst und kalt Getränken wurde noch gemütlich beisammen gesessen eh es wieder nach Hause ging. Wie jedes Jahr tolle Organisation und Geile Strecke, Danke an Helmut, alle Beteiligten und Helfer für so ein Event. Gerne kommen wir wieder.
Sportliche Grüße Michael
Das 12. 24h - MTB - Rennen am Alfsee in Rieste sollte mit einer der Saison-Höhepunkte werden. Nach 6 Siegen in Folge im 4er Männerteam entschied ich mich mal im 2er Männerteam zufahren. Am Freitag war wie immer Anreise mit meinen beiden Teamkollegen wurde der Aufbau unseres Teamzeltes schnell erledigt und zum Abendessen gab es leckere Thüringer Rostbratwurst. Der Renntag begann mit einem gemütlichen Frühstück des ganzen Team's. Danach wurde nach 10:00 Uhr von uns Fahrern die zum Training freigegebene Rennstrecke abgefahren. Nachdem das erledigt war gab es Mittagessen bevor 13:00 Uhr zur Fahrerbesprechung ging. Um14:00 Uhr erfolgte der Massenstart der 2er und 4er Team's.Ich stand wie die letzten Jahre auch in der ersten Reihe und konnte als erster Runde 1 beenden nach meiner 2 Runde wechselten wir auf Platz 2 liegend.Nachdem zweiten Wechsel lagen wir nur auf Platz 4, aber ich fuhr konstant schnell Rundenzeiten und uns bis 5min an Platz 3 ran bringen bis im Dunkeln das Drama sein Lauf nahm. Durch zwei Stürze meines Teampartners Nico verloren wir Platz 4 und das Ende war nah.Ich beschloß nochmal auf die Strecke zu gehen und 3 Runden Vollgas zu geben und schaffte es uns wieder auf Platz 4 zubringen, aber 00:30 Uhr war nach 17 Runden bei einsetzenden Regen in der Wechselzone Schluss. Verletzungsbedingt wurde das Rennen aufgegeben. Schade aber Gesundheit geht leider vor. PS: Und alleine um die Goldene Ananas zufahren ist leider nicht mein Ding. Danke an Ingo und Eugen und dem besten Team für die Unterstützung am Alfsee. Nächstes Jahr sind wir wieder dabei und greifen an.
Im Namen des Teams
Michael Schulze