Nachdem ich beim 1. Lauf der Creuzburger Winteraufserie schon einen erfreulichen 3. Platz erreicht hatte, war das Erscheinen am 22.02.15, beim 2. Lauf der Serie schon fastPflicht.
Nach dem Ankommen stellte ich fest, dass ich den Pulsgurt vergessen hatte, ärgerlich, aber nicht zu ändern, musste ich eben nur noch Tempo und Gefühl laufen. Vor dem Start schaute ich mir meine Mitläufer an. Der Sieger des ersten Laufs, ein Gothaer, schien nicht da zu sein, schon mal erfreulich, denn der war über 3 Minuten schneller, den würde ich auch heute sicher nicht schlagen. Wie der 2. des ersten Laufs aussah, wusste ich nicht, der war nicht zur Siegerehrung erschienen.
Anwesend war aber wieder Lauffreund Horst von den Lauffreunden aus Fröttstedt, ein erfahrener Ultraläufer, mit dem ich mir schon beim letzten Mal einen heißen Tanz um Platz 3 geliefert hatte. Dieses Mal sollte es noch knapper werden, aber dazu später mehr. Ansonsten waren wenige bekannte Gesichter zu sehen, aus Erfurt schien kaum jemand gekommen zu sein. Nur Marcel Kriegloff vom USV, ein pfeilschneller junger Mann vom USV, war unschwer zu erkennen, aber der läuft sowohl vom Tempo als auch von der Altersklasse in einer ganz anderen Liga.
Hallo Sportfreunde,
die Saisonvorbereitungen laufen überall auf Hochtouren. Auch unser Team wird 2015 wieder bei vielen Rennen im In und Ausland am Start sein. So sind Rennen in Italien, Österreich und Tschechien geplant. Unsere Teamfarben werden auch in Chemnitz, Sontra und am Alfsee bei den dortigen 24h Rennen zu sehen sein. Nach langer Zeit, werden wir auch wieder bei Etappenrennen, der Zillertaler Bike Challange und der Transschwarzwald vertreten sein.
Selbstverständlich stehen wir auch bei vielen Veranstaltungen in den Umliegenden Bundesländern an der Startlinie!
Das erste Sportjahr als e.V. haben wir erfolgreich abgeschlossen. Es konnten viele Podest und Topten Plätze erkämpft werden. Stellvertretend für alle, möchte ich hier den OWE- Meister Tobias Grüttner, Markus Sölter und den Nachwuchsfahrer Nikklas Gunkel erwähnen. Immer wieder haben sie sensationelle Leistungen bei ihren Starts abgeliefert.
Neu im Team Sören Thomßen aus Lübeck, der 21 jährige Schleswig-Holsteiner wird hauptsächlich im Mittel und Langstreckenbereich starten.
Allen eine Erfolgreiche und vor allem eine Verletzungsfreie Saison 2015
Im Namen des OWE
Ronald Schmidt
Vorstandsvorsitzender
Nachdem ich bei der Startplatzverlosung für den Berlin Marathon eine Niete gezogen hatte, entschied ich mich, meine Planung auf den Frankfurt Marathon 2014 zu wechseln. Dies hatte den zusätzlichen Vorteil, dass mir eigentlich 4 Wochen Trainingszeit zusätzlich zur Verfügung standen, denn Frankfurt ist 4 Wochen nach Berlin. Leider machte mir aber eine Erkältung, die ich mir Anfang Oktober bei einer Fortbildung in Hannover zuzog einen ziemlichen Strich durch die Rechnung. Eine Woche lag ich im Bett, eine weitere Woche war nur Schmalspurtraining möglich. Das war ganz sicher keine optimale Vorbereitung, auch wenn mir keiner sagen konnte, welche Auswirkungen ein solcher Ausfall genau hat.
Jedenfalls rückte ich vorsorglich ein Stück von meinem Ziel, eine Laufzeit unter 3:30 h zu erreichen, ab. Ich wollte es zwar zunächst einmal versuchen, aber wenn ich nach den Zwischenzeiten bei km 5 oder 10 den Eindruck habe, dass das sehr schwierig wird, sollte nicht die Brechstange zum Einsatz kommen, sondern dann wollte ich entspannt in Richtung 3:40-3.45 h laufen.