Sonntag der 31.05.15, Marcus und Maik (ich) sind nach Dassel zu 10. Schäferwerk MTB Marathon gefahren. Nach den üblichen Vorbereitungen erfolgte pünktlich um 10 Uhr der Start. Marcus und ich hatten uns beide für die Kurzstrecke über 28 km angemeldet.
Die Strecke war trotz des Regens in der Nacht gut abgetocknet, einige Abschnitte waren jedoch noch leicht schlammig.
"Wer was auf sich hält in der Welt,
läuft von Eisenach nach Schmiedefeld"
Am Samstag bin ich meinen 3. Rennsteiglauf, erstmalig die
Supermarathonstrecke gelaufen. In den Jahren davor war ich über 43 km
gestartet und ins Ziel gekommen, beides Mal nicht problemlos, aber die
beiden Finishermedaillen hängen unten am entsprechenden Regal.
Vor dem Bericht zunächst die nackten Fakten:
72.7 km Streckenlänge von Eisenach nach Schmiedefeld, über die Gipfel des
Großen Inselsbergs, des Sperrhügels, des Großen Beerbergs und der Schmücke
(um die wichtigsten zu nennen),
insgesamt 1.800 Höhenmeter bergauf,
meine Nettolaufzeit: 8:02:33,
Platz 562 von 2.211 Startern, Platz 107 in der AK 50
Wie schnell doch so ein Jahr vergeht die Mountainbike Szene trifft sich schon wieder in Riva del Garda. Vom OWE-Team waren 2015 Sören Thomßen auf der Ronda Grande, Ingo Dettenbach und Ronald Schmidt auf der Piccola gemeldet.
In diesem Jahr war die freie Streckenwahl nicht mehr wie gewohnt möglich. Für die Ronda Grande musste man sich im Vorfeld entscheiden. Das zog auch eine Änderung der Startaufstellung nach sich. Irgendwie hatte ich schon eine Vorahnung der erste Anstieg wird schiebend passiert. Wir standen in Block B Sören hatte sich gut positioniert Ingo und ich einige Meter dahinter. In kurzen Abständen wurden die Blöcke gestartet.
Wie immer geht hier gleich hohes Tempo angeschlagen. Wir erreichten die Olivenplantage und meine Vorahnung bewahrheitete sich. Durchgeschoben und weiter ging es Ingo war noch in Sichtweite also alles im Grünen Bereich.
Da sah ich schon wieder einen Stau an einer schmalen Durchfahrt war das Geländer nicht Demontiert das war schwach. Hier verlor ich Ingo als den Augen, Sören musste auch gut durch sein. Kurze Zeit später, beim Schalten ein Knacken und die Kette kaputt. Hatte ja alles dabei dachte ich! Irgendwie hatte ich das Tool ohne Kettenbieter gegriffen. Der Gedanke an Aufgabe war nah aber nach 7 km soll schon Schluss sein? Also die vorbeifahrenden Sportfreunde angesprochen natürlich erfolglos! Also doch das Ende ich traute meinen Augen nicht da kam Torsten Zenkner er half ohne große Worte hier nochmals ein Dank. Nach einer gefühlten Ewigkeit ging es weiter doch was war das, Kettenklemmer? Nein es hat sich wie auch immer ein Draht im Ritzel verwickelt. Wieder Stopp in Ordnung gebracht und weiter.