Das Rennen in Dassel war die perfekte Feuertaufe für mein neues Racebike.
Über die Kurzstrecke wollte ich probieren meinen Podestplatz vom letzten Jahr zu verteidigen.
Gleich vom Start weg versuchen Druck zu machen und viel Führungsarbeit zu machen.
Gerade in den Abfahrten konnte ich viel Zeit gut machen. Wo ich vorher immer meine Problem hatte!!!
In der 2. Runde hattes es die Spitzengruppe ausgedünnt sodass ich im letzten kleinen Anstieg davon ziehen konnte.
Und im Downhill die Führung behaupten konnte.
Am Schluss stand der Gesamtsieg über die Kurzstrecke.
Die neue Schaltung mit 1x11 ist Dynamite^^
Bin mega happy und sehr zufrieden gerade auch mit dem neuen Bike.
Ein sehr schönes Rennen in Dassel und jedes Jahr immer wieder gerne!
MFG Marcus
Meisterschaften haben ja, wie viele Profis immer
wieder beteuern, ihre ganz eigenen Eigenschaften und Gesetze. Leider hat auch
Sören diese schmerzhafte Erfahrung am eigenen Leibe erfahren.
Seit über einem halben Jahr geplant ging es nun letztes Wochenende um die
Begehrten Pokale. Am Alfsee wurde erneut zu den Deutschen Meisterschaften im 24
Rennen eingeladen. Neuling Sören wurde an das Team2Beat verliehen, welches sich
auf 24h Rennen spezialisiert hat und jede Menge Erfolge nachweisen kann.
Gemeldet wurde ein 8er Mix, ein 6er Herren, 2er Herren sowie 2 Einzelfahrer.
Sören sollte das 6er Herrenteam mit aufs Podium fahren und tatkräftig
unterstützen.
Unverhofft kommt oft - oder: ein Podiumsplatz beim Erfurter Waldlauf
Als erster Wettkampf nach dem Rennsteiglauf Supermarathon stand am letzten Maiwochenende der Erfurter Waldlauf an, ein Lauf mit zahlenmäßig überschaubarem Läuferfeld, jedoch dennoch gut besetzt. Beim Warmlaufen entdeckte viele bekannte Gesichter, die schon beim Possen- und Kyffhäuserlauf am Start waren.
Letztes Jahr hatte ich bei diesem Lauf Platz 14 in meiner AK erreicht, in der neuen AK 50 wäre es letztes Jahr Rang 10 gewesen. Ziel war somit ein Platz unter den ersten 10, mehr erschien nicht realistisch.
Der Kurs hat zwar keine langen Steigungen, ist aber dennoch ziemlich profiliert. Es ist kaum mal wirklich flach, entweder geht es bergrunter oder bergauf.
Der Startschuss kam und vorne rasten sie wieder davon. Ich hatte mir einen Lauffreund Ingo aus Erfurt als Richtschnur ausgesucht. Normalerweise ist er deutlich schneller als ich, aber nach seiner Verletzung am Possen ist er noch im Aufbautraining. Ich vermutete, dass seine Pace eine ganz gute Orientierung wäre und so war es dann auch.