Wie jedes Jahr gab es am l wieder das Rennen zum Brocken.
Als einziger MTBler habe ich den Kampf gegen die Rennradfahrer angenommen.
Bei nassen und kalten Wetter ging es bis zum 2. Bahnübergang in unter 24min.
Wobei ich dachte ich könnte noch etwas mehr raus holen.
Stand am Schluss Platz 5. In der AK und insgesamt bei den Hobbyfahrer unter den besten 10.
Mega zufrieden da ich nur gut 1 min auf den Sieger meiner AK hatte.
Nächstes Jahr wieder!!!
Marcus Sölter
Dritter Start beim 6 - Std. Nachtrennen in Fürstenwalde und 1. Platz in der 2er Mixed - Wertung...
Nachdem ich letztes Jahr hier als Einzelstarter angetreten bin und mir nach 4 Std. die Puste ausging, hatte ich Kathy gefragt, ob sie Lust hat, mit mir hier zu starten, denn für sie ist es um die Ecke und für mich ein guter Grund, mal wieder nach Berlin zu fahren, um ein Wochenende hier zu verbringen. Ja klar! Und wir meldeten uns für die kleine und mit Liebe von vielen Mitgli...edern und Helfern des Triathlonverein Fürstenwalde 1990 e.V. vorbereiteten Rennveranstaltung an. Die Chancen auf's Treppchen zu kommen, waren hoch bei 3 gemeldeten Teams, wobei noch Nachmeldungen erfolgen konnten. Wir freuten uns einfach auf den Wettkampf und auch darüber, daß der Ostwest - Express hier schon bekannt ist. Neben den Startvorbereitungen, wo auch dieses Jahr erstmalig eine elektronische Zeitmessung zum Einsatz kam, wurde im Aufenthaltsraum das Buffet eröffnet und wir gönnten uns noch ein Käffchen und lecker Kuchen. 10 min nach der Einführungsrunde kam pünktlich um 17.00 der Startschuß und ich ging für die erste Stunde auf die Strecke, das Tempo war sehr hoch und der Untergrund noch trocken... aber nicht mehr lange und wir bekamen Wasser von oben und da ich eh schon naß war, hing ich noch 'ne Runde dran eh dann Kathy losrollte und sie wollte gar nicht mehr aufhören... die Strecke schien ihr sehr zu gefallen und auch die Sandabfahrt bereitete ihr keine Probleme und sie konnte nebenbei sogar noch den Sonnenuntergang genießen, denn zum Glück lockerte es wieder auf... Ich stand etwas ausgekühlt in der Wechselzone und hoffte bald wieder übernehmen zu können und dann auch schon mit Licht. Aber es lief sehr gut für uns und als wir dann schon fast gegen Ende des Rennens einen Blick auf die Auswertung warfen, stellten wir fest, daß wir nur noch das einzigste Mixed - Team auf der Strecke waren und uns der 1. Platz sicher war. Super! Aber kein Grund nicht bis Ende weiter zu kämpfen und wir absolvierten 22 Runden, was uns in der Gesamtwertung Platz 19 einbrachte. Danke an die Organisatoren und für die gute Versorgung!
Gruß Ingo
Ein erfolgreiches OWE Wochenende
Tobias gewinnt den City Sprint auch Marcus fahrt auf`s Podest - Platz 3
Marcus seid geraumer Zeit in bestechender Form, fährt auf der Kurzstrecke ein sicheren Sieg ein.
Ingo Dettenbach startet auf der Mitteldistanz und fährt ins gute Mittelfeld.
Das Schierker Heimrennen war ein erfolgreiches Rennerlebni. 3. Rennen standen auf dem Plan. Am Freitag der Kurparksprint der wirklich alles von mir abverlangt hat. Gegen super Fahrer gekämpft und am Schluss Platz 3. Erobert. Ein OWE Doppelpodest dank Tobias seinen 1. Platz.
Am Samstag stand der 33 km Bike Matathon auf dem Plan. Ich konnte meine gute Form bestätigen und ein einsames Rennen an der Spitze fahren. Kannte die Strecke ja sehr gut und holte mir den Sieg mit fast 4 min. Vorsprung. Ein wichtiger Sieg für mich weil beim Endurothon damals meine Bike Laufbahn begann.
Und zu guter letzt gab es noch das kultige Klappradrennen. Das war ein Spass auf der selben Strecke wie schon am Freitag. Es wurde hart um die Plätze gekämpft natürlich immer mit Dynamo am laufen. Als Doping gab es ordentlich Schierker Feuerwasser. Konnte mich bis auf Platz 4. Hoch klappen. Ein krönender Abschluss eines geilen Bikeevents. Geilster Preis die Topflappen.
LOB an das Organisationsteam und die Bad Bikers für das Top Event!!!
Marcus Sölter