Nun begann auch für mich die erste richtige Saison 2015 nach langer Zwangspause!
Um 11 Uhr hieß es Start beim Vier-Stunden-Crosscountry-Rennen an der Waldkappel. Ich ging als Einzelstarter an den Start, genauso wie Ronald und Ingo aus meinem Team.
Mit einem 4,5 km langen Rundkurs und 130 hm mussten kurze knackige Anstiege, mit einem kurzen Wiesenstück gespickt und zwei flowigen Trails mit richtig schönem Waldboden und ein paar Wurzeln gefahren werden. Zum Schluss konnte man sich noch zwischen dem Chicken Way und einer rasanten schlammigen Abfahrt entscheiden, welches wieder zurück zur Wechselzone führte.
Am Samstag den 21.03.15 fand der diesjährige Possenlauf statt. Der OWE war wie in den vergangenen Jahren wieder stark vertretten. Nachdem die Startunterlagen abgehollt und die Räder vorbereitet waren ging es für die Fahrer Ronald und Tobias auf die 46km MTB Strecke.
Pünktlich zum Start setzte wie es sich für den Possenlauf gehört Schneeregen ein.
Marcus, Ingo, Normen und Maik gingen als nächstes auf die 23km MTB Strecke.
Als letztes gingen unsere Läufer Marion (8km Strecke) und Wolfgang (20km Strecke) an den Start.
Die Strecke war auch aufgrund des trockenen Wetters der letzten Tage gut zu fahren. Der Forst hatte auch nach dem Holzeinschlag gut aufgeräumt. Allerdings hatten die Fahrer der Langstrecke in der 2. Runde aufgrund des Schneeregens teilweise wieder mit schlammigen Stellen zu kämpfen.
Unsere Sportler erreichten durchweg gute bis sehrgute Ergebnisse.
Tobias AK Platz 8, Ronald AK Platz 5, Maik AK Platz 7, Normen AK Platz 8, Ingo AK Platz 10,
Marion AK Platz 6 sowie Wolfgang AK Platz 3.
Danke an die Organisatoren und Helfer, es war wieder schön bei Euch auf dem Possen.
Für den OWE Maik
19. Regensteinlauf:
Starter: über 14,5 km Guido Cabak Platz 1 Ak
über 10,0 km Andreas Scholz Platz 4 Ak
1. Mitteldeutscher-4Cross-Cup in Berlin
Starter: Sebastian Senz Platz 7 in der Klasse
Ultra Marathon Marburg 50 km. Eigentlich waren ja schon die 50 km in Rodgau als Test für den Rennsteig geplant. Leider kam mir eine Erkältung dazwischen, welche mir die Teilnahme unmöglich machte. Also blätterte ich Rennkalender der DUV nach weiteren Ultras im Februar/März und ich fand recht schnell den Lahntallauf in Marburg am 28.02., ein 50 km Ultralauf mit viel Tradition, der schon seit 1995 ausgetragen wird, zudem ist der Ultralaufverein Marburg der Ausrichter, so dass man davon ausgehen konnte, dass alles gut organisiert ist. Das war es auch.
Der Lauf war dieses Jahr auch die “20. Deutschen Meisterschaften der DUV im 50km-Lauf” mit der Folge, dass es einen Teilnehmerrekord gab. Zugleich war natürlich die nationale Ultramarathon Rennelite aus ganz Deutschland am Start, ich zitiere die Ankündigung der DUV