An diesem Wochenende ging es mir mich zum dritten Lauf des MTB Sachsen Cup nach Johanngeorgenstadt, dort fand der 17. Kamm Bike Cross in auf dem Erzgebirgskamm statt. Durch den Covid 19 Virus wurde das Rennen als Einzelheitenfahren ausgetragen der Start erfolgte zeitversetzt alle 15 Sekunden.Die Strecke war 16km lang und ging ständig auf und ab sie musste 4 mal bewältigt werden.Ich war als achter an der Reihe,30 Sekunden vor mir startet mein guter Freund Sven nach der ersten Hälfte von Runde 1 konnten wir zusammen bis zum Ende der zweiten Runde fahren.Die letzten beiden Runden musste ich allein bestreiten, da meine Beine besser war. Am Ende reichte es in einem stark besetzen Rennen zu Platz 15 Gesamt und AK Platz 5.Die Form stimmt der Endurothon kann kommen.
Mit sportlichen Grüßen
Michael Schulze
MTB Marathon Rabenberg 20.06.2020
Nach langer Rennpause bedingt durch den Covid 19 Virus, war das erste Rennen in dieser Saison für mich in Breitenbrunn im Erzgebirge. Durch Auflagen wurde beim Rabenberg MTB-Marathon in Startgruppen je Fahrer alle 5min gefahren. Bei Dauerregen startete ich in der dritten und letzten Startgruppe. Die Strecke war 25 km lang und musste zweimal bewältigt werden, sie führte teilweise durch Stages des Trailparks Rabenberg. Am Ende reichte es im Ziel zu Platz 14 Gesamt und AK Platz 4.
MTB Marathon Dresden 28.06.2020
Heute ging es für mich zum zweiten Rennen nach Dresden. Dort fand der 6. Dresdener MTB Marathon statt. Gestartet wurde wieder in Startgruppen je 25 Fahrer alle 2.5min.Die Strecke war 41km lang und führte durch die Dresdener Heide.Ich startete aus Startblock eins mit den Spitzenfahrern und alles lief nach Plan, durch mehrmaliges Verfahren und einem Plattfuẞ + einen Schleicher 2km vorm Ziel reichte es nur zu Platz 36 Gesamt und AK Platz 10.Die Form stimmt Mund abwischen und weiter geht es.
Sportliche Grüße Michael Schulze
Ein schönes Vereinswochenende liegt hinter uns. Erstmal Danke an Ingo Schramma für die Organisation und die Versorgung. Auch bedanken wir uns bei den Sponsoren für die Unterstützung im Jahr 2019. Der Freitag Abend war schon sehr gemütlich und da wir uns lange nicht gesehen hatten zumindest die meisten und die die nicht oder weniger bei Wettkämpfen dabei sind, war der Erzählbedarf groß und der Durst auch. Der hielt sogar bei einigen bis in die Morgenstunden an.
Am nächsten Morgen machten wir uns nach einem gemeinsamen Frühstück auf eine Wanderung und obwohl das Wetter eher nach Regen aussah, waren wir gut gelaunt und los gings….. Erstmal gingen wir Richtung Karlshausturm und legten dort eine Pause ein und wer wollte, konnte die 155 Stufen der Stahlkonstruktion zur 30 m hoch gelegenen Aussichtsplattform hinaufsteigen. Weiter führte uns der Weg durch den herbstlichen Wald dann später den Ingo Schramma – Gedenktrail hinunter zum Bahnhof / Haltestelle Sophienhof der Harzer Schmalspurbahn von wo aus wir dann wieder per Dampflokomotive, was auch immer wieder ein Erlebnis ist, nach Hasselfelde zurückfuhren. Das Wetter hatte sich gehalten und wir kamen trocknenen Fußes zurück.
Dann war erstmal Ausruhen angesagt….
Der Abend rückte näher und es gab erstmal lecker Essen. Die folgende Auswertung vom Vereinsjahr durch unseren Chef Ronald war hauptsächlich positiv und wir freuten uns über 3 Neuzugänge in unseren Reihen. Diese sind: Luise Schönwald, Michael Schulze, die wir beide schon kennen…. Den 3. Namen hab ich leider noch nicht, aber vielleicht treffen wir ihn beim Chrismasride auf dem Brocken. Dann wurde es nochmal mal spannend bei der Wahl des Vereinsmeisters und nach Stimmenauszählung von Doreen und Matthias hatte ich die meisten Stimmen und freute mich natürlich sehr, dafür nochmal vielen Dank an alle. Auch die zahlreiche Teilnahme an unserer Jahresabschlußfeier, wir waren mehr als 25 Leute, spricht für sich und ich hoffe, daß es unseren Verein noch lange gibt. Dann folgte der gemütliche Teil und wir hatten noch jede Menge Spaß.
Am Sonntag haben wir wieder gemeinsam gefrühstückt und traten dann die Heimreise an, mit den schönen Erinnerungen. Dann sag ich mal bis bald!!!
Gruß Ingo Dettenbach