Da war es wieder, das alljährliche Vereinstreffen des Ostwest-Expresses e.V.
Schon mit Vorfreude haben wir dieses Wochenende herbeigesehnt.
Dann war es endlich soweit. Wochenende vom 20. bis 22.10.2017 gehörte dem Verein.
Am 20.10.2017 trafen wir uns in Hasselfelde in der Skihütte.
Anreise war an diesem Tag ab 15.00 Uhr geplant.
Ca. 18.30 Uhr wollten wir dann zur Nachtwanderung mit Lagerfeuer und Abendessen aufbrechen.
Viele unserer Vereinsmitglieder waren bereits am 20.10.17 schon angereist und freuten sich schon auf die Wanderung.
Die konnten wir dann auch so gegen 18.30 Uhr beginnen.
Wir fuhren mit einigen Autos nach Trauteenstein. Von da aus ging es zu Fuß durch den Wald zu einer Hütte.
Ingo Schramma legte mit einem größeren Teil von uns eine ca. 5 km Wanderung zurück.
Ronald ging mit den beiden Familien und ihren Kindern den kürzeren Weg von ca. 3 km.
Obwohl wir mit den Kindern nicht so schnell unterwegs waren, trafen wir als erste an der Hütte ein.
Die fleißigen Organisatoren hatten schon tagsüber einen Rost und eine Feuerschale mit den dazugehörigen Utensilien an die Hütte gebracht.
Als wir nun angekommen waren, wollten wir auch gleich den Grill anzünden und ein Lagerfeuer machen. Wir stellten aber fest, dass wir keinen Raucher bei uns hatten, also hatten wir auch kein Feuerzeug oder Streichhölzer um das Feuer anzubrennen. So ist das, da denkt man, man hat an alles gedacht und dann…….. aber es war nicht so schlimm unser Ronald organisierte ein Feuerzeug, welches er „einfliegen“ ließ.
So nun konnte es losgehen.
Es dauerte auch nicht lange und die andere Gruppe stieß zu uns.
In den Rucksäcken, welche wir zum Wandern mitgenommen hatten, befanden sich Rostwürste und etwas zu trinken.
Nachdem wir uns alle gestärkt hatten, die Kinder ausgetobt waren, ging es wieder
durch den Wald zurück zu den Autos und dann wieder in die Skihütte.
Dort haben wir bei lustigem Beisammensein den Abend ausklingen lassen.
Ein Dank an das Unternehmen HARZDRENALIN für die tolle Unterstützung
Es stand das letzte Event von dem Nordic Walking Cup in Bad Grund an. Mit leichten Unwohlsein und Übelkeit vom Vortag machte ich mich auf den Weg nach Niedersachsen.
Pünktlich vor Ort schnell angemeldet und einen Plausch mit den gleichen Tatverdächtigen gehalten. Ich entschied mich heute nur für die kleine Runde von 6,2 km.
Um 11 Uhr nach dem Warm up hieß es startfrei!
Im hohen Tempo und nach Gefühlszustand führte ich die Gruppe an, dicht gefolgt von Harry und einem anderen männlichen Mitstreiter.
Die gekennzeichneten Pfeile auf dem Boden und die winzigen Schilder an irgendwelchen Pfeilern waren teilweise echt grenzwertig, da wir uns ein paar Mal fast verlaufen hätten. Anderen ging es aber genauso!
Heute lief es echt viel besser wie gestern, bloß bergauf konnte ich keine 100 % geben. Harry schwächelte in den Anstiegen, kam bergab aber wieder ran. Der andere Mann hing wie eine Klette an mir und ließ einfach nicht locker!
An der Verpflegungsstelle hielt ich nicht an, dafür blieb keine Zeit. Ich war im Tunnel und hatte den Sieg vor Augen!
Die Strecke mit dem Indian Summer Wald war echt Klasse anzuschauen, zumal diese echt anspruchsvoll war und ganz schön knackige Anstiege zu bieten hatte!
Harry konnte nicht mehr bei uns beiden mithalten und riss eine Riesen Lücke zwischen uns, er hatte echte Probleme mit der Atmung in den Anstiegen. Später hörten wir von weitem nur noch ein paar Schreie. Harry hatte sich irgendwie verlaufen und der Weg bergab war wohl so steil das er stürzte. Wir machten uns große Sorgen unterwegs da wir ja bis dato nicht wussten was los war, bis auf ein paar Schürfwunden und dreckigen Klamotten war aber alles o.k.
Nach 1:07 Std. erreichte ich Gesamt von allen Frauen und Männern als erste die Ziellinie! Ich konnte den männlichen Kontrahenten noch ca. zwei Sekunden abnehmen. War echt ne enge Kiste!
Die Schmach von gestern war somit wieder gut gemacht!
Am Ende sahnte ich noch einen Bronze Pokal für den Gesamt Cup ab, jeah! Es war eine schöne Serie und am besten empfand ich auch schon allein von der Orga und von der Strecke St. Andreasberg!
Ich bin gerne wieder mit dabei!
Eure Anni
In diesem Jahr stand wieder der Harz-Gebirgslauf auf dem Plan. Da ich 2016 so gut abgeschnitten hatte, wollte ich in diesem Jahr Gesamt Rang 1 erreichen.
Mit voller Motivation und gutem Training, machte ich mich hoch motiviert um kurz vor 8 auf den Weg zur Himmelpforte zum Startbereich. Waren ja nur ein paar Minuten Fußweg von mir zu Hause. Wieder ein paar Bekannte Gesichter getroffen und in erster Reihe eingereiht. Pünktlich um 8:15 Uhr nach kurzem Warm up hieß es startfrei auf der 11 km Distanz!
Schon hoch Richtung Wasserscheide, spürte ich kein gutes Gefühl. Je mehr Kilometer und schneller ich wurde umso schlechter ging es mir, leider! Bis zum ersten Anstieg konnte ich die Führung halten doch dann war alles vorbei. Ich schlich wie eine Schnecke bergauf, es ging nichts. Kreislaufprobleme, Schwindel, Ohrenschmerzen und Übelkeit bremsten mich aus. Irgendwann hatten mich sechs Frauen überholt und der Traum vom Podest zerplatzte wie eine Seifenblase!!! Ich musste mich übergeben, war kurz vor dem Aufgeben da ich fast umgekippt bin, zum Glück hielten mich meine Stöcke. Mit Krokodilstränen hinter meine Brille, entschied ich mich dazu irgendwie ins Ziel zu kommen, mein Ehrgeiz ist dann doch zu groß! Ich habe es geschafft!!!
Am Ende konnte ich mich noch Gesamt bei den Frauen auf Platz. 13 retten und in meiner AK erreichte ich Platz 1. Insgesamt von allen Startern hatte ich Platz. 30/128
Enttäuscht und mit elendigem Gefühlszustand machte ich mich wieder nach Hause und kurierte mich aus, denn am nächsten Tag stand noch ein Nordic Walking Event an.
Trotzdem war es wieder eine tolle Veranstaltung!!
Eure Anni