Ich hatte es mir schon läge vorgenommen an diesem Rennen teilzunehmen. Nun war es soweit, der Wecker klingelte um 05:00 Uhr verdammt früh. Die Wetterprognose war tipptopp also auf nach Neumorschen. Die 200 km Anreise verliefen problemlos schnell die Startunterlagen abgeholt und viele alte Freunde begrüßt. Schon allein das war die Anreise wert.
Uns Team war vertreten durch Anne Subklew, Tobias Grüttner und Ronald Schmidt. Vier Streckenlängen waren im Angebot ich finde verdammt viel für ein relativ kleines Event. Anne und ich waren für die 22 km gemeldet und Tobias wolle auf der 44 km Strecke um Sieg und Platz kämpfen. 10:00 Uhr war Start für alle Strecken es ging durch den Ort in den nahegelegenen Wald. Es ging auch gleich wieder richtig zu Sache, nach der Streckenteilung fand ich meinen Rhythmus und konnte das Tempo der Fahrer die siech in meiner Nähe befanden gut mitgehen. Ich glaubte Anne vor mir zu sehen und wollte aufschließen was mir aber nicht gelang also weiter wie gehabt. Laut Streckenprofil ging es nach der Hälfte nur noch gerade und Bergab hier wollte ich es nochmals richtig laufen lassen. Aber irgendwie kam ich nicht aus der Tinte es war irgendwie schleppend. Um so erstaunter war ich beim Zieleinlauf, Platz 2 in der Ak- Wertung. Anne belegte Platz 2 In der Damenwertung und siegte in der Ak nach der langen Pause ein respektables Ergebnis.
Auch die Mittelstrecke kam bald ins Ziel Tobias erkämpfte Platz 3 in der gesamt und Ak-Wertung.
Ein sehr schönes Event, hier steht noch der Sportler im Vordergrund. Wenn es passt sind wir im kommenden Jahr wieder dabei!
Sonntag den 27.08.17 sind Marco, Tobias und ich (Maik) nach Zierenberg
gefahren. Marco startete auf der Langdistanz (84km) und Tobi und ich auf der Mitteldistanz (56km). Bei herrlichem Sonnenschein erfolgte der gemeinsame Start. Es ging kurz nach dem Start in einen längeren Anstieg wobei sich das Feld auseinander zog. Es folgten nun die ersten Trails. Auf Grund des noch dichten Fahrerfeldes war es teilweise schwer die richtige Linie zu finden.
Die Streckenbauer hatten ganze Arbeit geleistet und tolle und zum Teil anspruchsvolle Trails eingebaut. Auf einem der ersten Trails flog mir ein Insekt an bzw. in das Ohr. Hand vom Lenker weg und ans Ohr gefasst. Der Abflug in die Büsche erfolgte sogleich. Das Insekt war ich danach los. Mir und dem Rad war nichts passiert, also weiter.
Auf einer sehr schlammigen Abfahrt habe ich mir dann noch eine Fangopackung gegönnt. Irgendwie war ich zum Ende der ersten Runde ziemlich fertig. Meine Gedanken kreisten um das Aufhören.Aber nein, Aufgeben ist nicht. Also weiter. Die zweite Runde lief dann auch irgendwie besser. Am Ende begannen die Beine zu krampfen, bis ins Ziel hat es aber gereicht.
Meine Platzierung ist nicht erwähnenswert. Unter ferner liefen! Anders bei Marco und Tobias.
Tobias erreichte in der AK den 6. Platz und gesamt einen 9. Platz.
Marco gewann in der AK die Holzmedaille (Platz 4) und in der Gesamtwertung erreichte er Platz 12.
Hinterher haben wir dann noch auf dem Marktplatz von Zierenberg gesessen bevor er nach Hause ging. Es war wieder ein schönes Rennen. Danke an das ganze Orga-Team und allen Helfern.
Viele Grüße Maik
10. Bergzeitfahren Bernburg 18.08.2017
Anne Subklew 1. Platz Damenwertung
Ronald Schmidt 7. Platz Herrenwertung Ü 40
19. Schöninger MTB Cup 19.08.2017
Ronald Schmidt 8. Platz Herrenwertung Ü 40
Oberharzer Nordic aktiv Cup Buntenbock 20.08.2017
Heute stand der nächste Nordic Walking Lauf in Buntenbockauf dem Plan. Nach schneller Anmeldung und einem kleinen Plausch mit bereits bekannten Gesichtern fing die Aufwärmphase in großer Runde statt. Die Dame die die Übungen vorgeführt hat konnte man aber nicht sehen und man machte dem Vordermann sein rumgehample mit einem Schmunzeln nach.
Es standen 5 km/8,5 km/11 km und 16 km auf dem Plan. Ich entschied mich wieder für die 8,5 km um erstmal langsam warm zu werden. Später kann man ja immer mal auf die längeren Distanzen wechseln.
Pünktlich um 10:45 Uhr bei nicht sommerlichen Temperaturenund leichtem Regen hieß es im Massenstart für meine Distanz und die der 5 km Sport frei.
Ich legte von Anfang an ein hohes Tempo ein blieb aber trotzdem erstmal im Windschatten einer Frau und einem Mann. Der Führende war bereits nur noch von hinten zusehen wo ein ran kam auch unmöglich war. Irgendwann ging es bergauf und die zwei Herrschaften waren mir zu lahm und ich dachte mir entweder ich eiere hinterher und die andere Konkurrenz kommt immer näher oder ich überhole und lasse niemanden mehr vorbei und ich entschied mich für die zweite Variante und setzte zum Überholmanöver ein und musste einen Vorsprung aufbauen, was mir auch gelang bis es bergab ging und die Damen und Herren mal wieder der Meinung waren sie müssen betrügen und bergrunter laufen. Mal ganz ehrlich Leute entweder man macht es richtig oder man meldet sich gleich zum Laufen an. Na wie dem auch sei mein Ziel war der Sieg und ich wollte heute niemanden mehr vorbei ziehen lassen. Die Strecke führte entlang der BuntenbockerTeiche nicht zu anspruchsvoll, aber sehr sehenswert, aber für sehenswertes hatte ich an diesem Tag eh keine Zeit, wenn drehte ich mich immer nur zur Konkurrenz um. An jedem Schild an dem man vorbei lief standen 8,5 km. Ich dachte mir so tolle Motivation, also kann es ja nicht mehr weit sein, egal ich hole mir eh den Pott. Die Konkurrenz kam immer näher von hinten ran, obwohl mein Tempo nicht nach ließ und ich mir im Wiesenanstieg noch Aktiv3 rein zog, naja wie war das mit dem betrügen und ja ich musste auf den letzten 700 Metern nochmal meinen Turbogang zünden und schwupp di wupp tada. Ich kam als erste Frau über die Ziellinie und holte mir den Gesamtsieg und wurde sogar bei den MännernGesamt zweite. Na das läuft ja!
Ich kam sah und siegte: Tagesziel erreicht! Und das Beste an diesem Tag war der Blick der Zweitplatzierten, wie war das wenn Blicke töten könnten, oh oh, aber war mir sowas von wumpe. Ich nehme mal an sie ist jedes Jahr die Siegerin in Buntenbock und ja 2017 war alles anders haha
An sich war es eine Veranstaltung die ok war, aber bei weitem St.Andreasberg nicht das Wasser reichen konnte!
Eure Anni
Weißenfeser Mountainbike-Event 20.08.2017
Tobias Grüttner 2. Platz Herrenwertung
Meißner Berg- Volksradfahren 9,4 km / 430 hm am 20.08.2017
Marko Synowzik 2. Platz Gesamtwertung