Ist schon eine Weile her – wir waren im Urlaub... Aber jetzt die Berichte von den letzten Rennen:
Samstag 02.07.2016
Sülzhayner MTB Marathon, zwei Runden über insgesamt 42 km mit 1350 Höhenmetern. Wir hatten mal wieder „bestes Wetter“ – Dauerregen... Der Start ist nie meine Stärke. Die Abfahrten waren nicht ganz ohne und extrem matschig. Ich fuhr in der ersten Runde nach vorne bis auf Rang 5 (vierter in meiner AK). Das blieb auch bis zum Ende so. Bin zufrieden mit Platz 4!
Sonntag 03.07.2016
Beim Allersheimer die Kurzstrecke über 25 km mit 550 Höhenmetern. Dieses mal wirklich gutes Wetter! Nach 5 km war ich unter denn ersten fünf und konnte das Tempo gut halten. Nach ein paar Anstiegen waren wir nur noch zu dritt in der Fahrergruppe: Ein Fahrer U17, einer Elite und ich als Masters1 – eine gute Aufteilung ;-) aber jeder wollte den Gesamtsieg einfahren. Wir verschärften das Tempo nochmals. Den U17 Fahrer abgehängt kämpften wir zwei übrigen bis ins Ziel. Die Uhr konnte es nicht entscheiden, beide die selbe Zeit, aber ich war 20 cm hinter ihm. Also erster meiner AK, zweiter der Gesamtwertung. Auch gut :-)
Grüße an alle
Marko
Podestplatz in Neumorschen
Ich entschied mich spontan auf der kurzen Strecke in Neumorschen an den Start zu gehen. Am vorherigen Tag fühlte ich mich schon schlecht und dachte mir das geht doch Morgen in die Hose. Sonntag früh als der Wecker klingelte ging es mir besser von daher machte ich mich in die Spur Richtung Rotenburg an der Fulda.
Ein Jubileum für die Rennmacher, aber auch für uns.... denn wir waren von Anfang an dabei. Wir haben erlebt, wie sich dieses Event entwickelt hat, nämlich 2007 mit 450 Teilnehmern und einer Strecke von 7,4 km und 110 hm, damals fuhr der Chef Frank Buschbeck noch selbst und auch nachts durch die Lager, die ca. ein Drittel der heutigen Fläche ausmaß und kümmerte sich um die Versorgung. Heute eine der bekanntesten MTB - Veranstaltungen mit über 1000 Startern, die Strecke leicht verändert aber wir haben sie auch bei unterschiedlichen Wetterlagen erlebt, bei großer Hitze und Trockenheit und auch versunken im Schlamm. Dennoch erreichten wir einige Podestplätze und diesmal sollte es sogar Gold sein in der 8er mixed - Wertung.